Die Geschichte der Firma Schanz

  • 1927

    Gründung des Schlosserbetriebs durch Ernst Schanz in Stuttgart-Bad Cannstatt in einer Garage. Die Schlosserei wird im Krieg zerstört und von Ernst Schanz vollständig neu wieder aufgebaut.
  • 1956

    Der Sohn Helmut Schanz legt im März seine Meisterprüfung ab und übernimmt im Jahre 1965 die Schlosserei.
  • 1965

    Erwerb des Industriegebäudes in der Voltastrasse 13. Investitionen im Bereich Herstellung und Montage von Unterkonstruktionen und Schwerlastdecken für Röntgengeräte ermöglichen rasch den Aufbau eines modernen Unternehmens im süddeutschen Raum, führend im Bereich Sicherheitstechnik.
  • 1987

    Der Enkel Martin Schanz legt seine Meisterprüfung ab.
  • 1994

    Er übernimmt den Betrieb, der inzwischen erfolgreich traditionelles Schlosserhandwerk mit modernster Technik verbindet.
  • 1999

    Martin Schanz absolviert die Zusatzqualifikation zum europäischen Schweissfachmann.
  • 2006

    Seit Januar 2006 sind wir in der Errichterliste des Landeskriminalamts-Zentralstelle für Sicherungstechnik und Beratung aufgenommen.
  • 2016

    Timo Schanz legt seine Meisterprüfung ab.
  • 20172017

    David Stähler legt seine Gesellenprüfung ab.
  • 20212021

    David Stähler legt seine Meisterprüfung ab.
    Zusätzliche Qualifikationen:
    - Internationaler Schweißfachmann
    - Elektrofachkraft
  • Heute

    Die Produktpalette von Schanz-Metallbau umfasst heute alles von innovativem, maßgeschneidertem Know-how in der Röntgenraum- und Strahlenschutztechnik, Sicherheitstechnik bis zum filigranen Edelstahlgartentor - basierend auf über 90- jähriger Erfahrung auf diesem Gebiet.